Fernando Pessoas „Buch der Unruhe“ könnte ein Dokument der Entfremdung sein – und erscheint doch eher als eines der Überheblichkeit.
Weiterlesen
Fernando Pessoas „Buch der Unruhe“ könnte ein Dokument der Entfremdung sein – und erscheint doch eher als eines der Überheblichkeit.
WeiterlesenPerfektionismus liebt Mindeststandards und Formate. Sie sind im Zweifel eine integrierte Schreibblockade. Zum Glück sind Blogs so flexibel.
Weiterlesen